Schnelles Brot

Ich mag meine Brotrezepte. Aber manchmal habe ich einfach keine Zeit für die lange Vorbereitung und für die langen Garzeiten. Ein frisches Brot in etwas mehr als einer Stunde – ohne Vorteig, ohne lange Garzeit, ohne Backofen vorheizen? Das geht tatsächlich mit diesem etwas sonderbaren Rezept. Jetzt bin ich gespannt auf Eure Feedbacks.

Zutaten

  • 1 Beutel Backhefe
  • 450 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Vollkornmehl
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Sesam
  • 50 g Leinsamen
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Essig (Obstessig)

Zubereitung

  • Hefe im Wasser auflösen
  • Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Knetmaschine auf tiefer Stufe zu einem kompakten Teig kneten
  • Den Teig etwas länglich rollen und in eine gefettete Form geben
  • Den Teig nicht gehen lassen sondern direkt in den kalten Backofen schieben

Backen

  • Backen 60 Min bei 200° Ober/Unterhitze (oder 50 Min bei 180° Umluftbackofen)
  • Brot aus der Form lösen
  • 10 Minuten nachbacken

Bildergallerie

Quellen

Kommentare

3 Antworten zu „Schnelles Brot“

  1. Avatar von Renato

    Genau das richtige für mich! Muss ich nächste Woche gleich ausprobieren! Danke!

  2. […] den Blog eines passionierten Hobby-Brotbäckers aus meiner alten Heimatstadt St. Gallen getroffen (http://foodies.pixelfreund.ch/schnelles-brot/), wobei mir dieses eine simple Brotrezept sofort auffiel, das ich dann mit meiner Neuerwerbung […]

  3. Avatar von Claudia B.

    Lieber Ralph

    Auf der Suche nach einem guten Rezept für die sehnsüchtig vermissten St. Galler Bürli bin ich auf deinen Blog gestossen. Anstatt der Bürli habe ich aber nun dein Rezept des einfachen und schnellen Brotes mit dem Getreide Emmer ausprobiert. Und war begeistert! Ich habe mir erlaubt, dein Rezept abzukupfern und hier mit ein wenig Blabla und einem Foto meines Brotes zu posten (natürlich mit Erwähnung der Quelle!):

    https://thebluepotatoblog.wordpress.com/2016/01/12/koernerbrot-aus-emmer/

    Werde bestimmt auch noch die Bürli und andere deiner geposteten Brot-Leckereien ausprobieren. Denn gutes, frisches, ECHTES Brot ist rar hier..

    Liebe Grüsse einer Exil-Ostschweizerin aus Berlin,
    Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert