Senf selber machen – Ein Basisrezept für körnigen Senf

Senf selber machen

Senf selber machen? Das ist einfacher als man denkt. Senfkörner, Weissweinessig, Wasser und Gewürze sind alles, was man braucht. Und es geht auch ohne Mühle. Ich habe aus verschiedenen Quellen ein Basisrezept zusammengetragen. Das Ziel ist, damit verschiedene Senfvarianten zu kreieren: Süsser Senf, scharfer Senf, Honigsenf etc..

Dieses Basiszezept ergibt einen mittelscharfen, leicht körnigen Senf für 2 Einmachgläser

Zutaten

(Ergibt 2 Einmachgläser Senf)

  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Schalotten
  • 
2 Lorbeerblätter
  • 4 Gewürznelken
  • 200 ml Weissweinessig (6%)
  • 2 TL Salz
  • 
3 EL Honig
  • 
120 g gelbe Senfkörner
  • 80 g schwarze Senfkörner
  • 200 ml Wasser

Zubereitung

Aufguss

  • Die Schalotten und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden
  • 
Schalotten, Knoblauch mit Lorbeer, Nelken, Essig, Salz, Honig und 200 ml Wasser in einem Topf 2-3 Min. kochen
  • Den Sud neben der Herdplatte 10 – 15 min ziehen lassen
  • Den Sud durch ein Sieb in eine Schüssel giessen und die Senfkörner dazugeben
  • 2 Tage zugedeckt quellen lassen
  • 3-4 EL der Senfkörner separat in einem Mörser zerdrücken
  • Die restlichen eingeweichten Senfkörner mit dem Pürierstab grob pürieren
  • Die grob zerdrückten Körner wieder zurück unter die Masse geben
  • In Gläser füllen, so dass keine Luftblasen im Senf sind, kühl und dunkel mindestens 1 Woche ziehen lassen

Bilder

Quellen

  • http://www.kraeuter-apotheke.net/grundrezepte.htm
  • http://www.kochbar.de/rezept/107280/Koerniger-Senf.html
  • http://mostrich.net/senf-selber-machen/
  • http://www.gomeal.de/artikel/793/Rezept-um-Senf-selber-zu-machen.html
  • http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/senf-selber-machen

 

 

Kommentare

5 Antworten zu „Senf selber machen – Ein Basisrezept für körnigen Senf“

  1. Avatar von Yves Moret

    Sicher fein. Muss ich mal probieren nachzubauen. Aber gäll, nicht auf die Bratworscht.

  2. […] das aus dem Grossverteiler und auch nicht getoasted. Aus Toastbrot mache ich tolle Sandwiches (mit eigenem Senf bestrichen) . Toasten tu ich richtiges, altbackenes Brot, aber dazu berichte ich später einmal ausführlich. […]

  3. Avatar von Haldan
    Haldan

    Hallo, klingt super.

    Ich Frage mich nur wie viel ml die Menge ergibt.
    Da ich 24x80ml abfüllen möchte, bräuchte ich die Angabe um die Zutaten hochzurechnen.

    VG
    Haldan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert