Speckknödel (-suppe)

Speckknödel

Speckknödel wurden in unserer Familie abends als typische schlichte Herbst- / Wintermahlzeit in einer Fleischbouillon oder mit viel grünem Salat nebenher serviert. Heute koche ich die Speckknödel zwar auch als Beilage zu Gulasch oder anderen geschmorten Fleischgerichten, aber mein Favorit ist und bleibt die Speckknödel Suppe. Einfach weil sie die Erinnerungen an die Kindheit weckt.


Zutaten

  • 300 g altes Brot
  • 150 g kleine Speckwürfel
  • 1/2 Zwiebel, klein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 2 Eier
  • 2.5 dl Milch
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Wasser (Salzwasser)

Zubereitung

  • Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben
  • Die Speckwürfel zum Brot geben
  • Zwiebeln kurz andünsten und später dazugeben
  • Die Eier mit einem Teil der Milch verquirlen, Salz und Schnittlauch untermischen und über das Brot giessen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, bis die Flüssigkeit gut aufgesogen ist
  • Mehl, Salz, Zwiebeln dazu geben
  • Mit zwei Suppenlöffeln die Knödel formen und direkt ins siedende Salzwasser geben
  • Ca. 15 Minuten gar ziehen lassen

Kommentare

Eine Antwort zu „Speckknödel (-suppe)“

  1. […] Brot nach einer Woche noch nicht aufgebraucht ist, dann eignet es sich perfekt für Egg Soldiers, Semmelknödel oder den eigenen Vorrat an Paniermehl […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert