St. Galler Bürlibrot

St. Galler Bürlibrot

Einleitung

Das St. Galler Bürli-Brot ist „nur“ eine Adaption des Rezepts der St. Galler Handbürli. Der ganze „Pfünder-Laib“ erfordert einfach mehr Backzeit als die kleinen Brötchen.

Zutaten

Vorteig

  • 50g Weizensauerteig
  • 50g Weissmehl
  • 50g Halbweissmehl
  • 100 ml Wasser
  • 2 g Frischhefe
  • 2g Zucker

Hauptteig

  • Vorteig von oben
  • 350 g Mehl
  • 
220 g Wasser
  • 
7 g Frischhefe
  • 10 g Salz
  • 
3g Zucker


Zubereitung

Vorteig

  • Die Hefe und den Zucker im Wasser auflösen
  • 
Sauerteig, Mehl und Hefeflüssigkeit mischen und gut kneten bis ein „flüssiger“ Teig entsteht
  • 
Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Raumtemperatur 30 – 60 Minuten gehen lassen

Hauptteig

  • Die Hefe und den Zucker im Wasser auflösen
  • Vorteig und das Mehl in eine grosse Schüssel geben
  • Die Hefeflüssigkeit dazugeben und während 10 Minuten kneten
  • Das Salz dazugeben und weitere 8 Minuten kneten.
  • Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens 60 min gehen lassen
  • Während dieser Zeit den Teig 2x mit der Teigkarte (in der Schüssel) falten
  • Den Teig vorsichtig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben. Nicht mehr kneten, damit der Teig nicht entgast.
  • Vorsichtig mit der Teigkarte in ein längliches Brot formen. (Wahlweise halbieren und in zwei grosse runde Ballen formen – Ein Uber-Bürli sozusagen)
  • 
Leicht mit Mehl bestäuben
  • Direkt ohne weitere Garzeit in den vorgeheizten Ofen schieben

Backen

  • 
Vorheizen auf 250 Grad (Umluft Backofen)
  • Mindestens 55 min in der Mitte des Ofens (bei fallender Temperatur auf 220 Grad) backen
  • Nach dem Backen kurz mit Wasser bestreichen

Gallerie

Kommentare

3 Antworten zu „St. Galler Bürlibrot“

  1. […] varianter, har jeg nå funnet den perfekte oppskriften på landbrød. Oppskriften fant jeg på en sveitsisk blogg, som igjen hadde fått oppskriften av bestefaren sin, som hadde vært baker, så dette er så […]

  2. Avatar von Jacqueline
    Jacqueline

    Der etwas größere Aufwand lohnt sich allemal, das Brot schmeckt sehr fein! Ich rechne, wenn ich es noch ein paar Mal backe & etwas mehr Übung habe, wirds noch besser. Vielen Dank für das tolle Rezept!

  3. Avatar von Olga
    Olga

    Danke schön für das Rezept, sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert