Schlagwort: Vollkorn

  • Sauerteigbrot mit Leinsamen

    Sauerteigbrot mit Leinsamen

    Dieses Sauerteigbrot erinnert stark an die typischen Walliserbrote. Allerdings ist es deutlich luftiger und feuchter, da es im Vergleich zu traditionellen Rezepten zur Hälfte mit Vollkornmehl gestreckt ist. Anstelle von Nüssen habe ich Leinsamen verwendet. Die Basisidee beruht auf dem vorgedruckten Rezept auf den Sauerteig Beutelchen von Coop. Ich war auf der Suche nach einem einfachen, schnellen Rezept für ein Sauerteigbrot, welches ich regelmässig ohne grössere Aufwände backen kann. Mission accomplished. Ist nun mein Rezept für ein „Fake-Walliserbrot“. Sehr alltagstauglich.

    Zutaten

    Vorteig

    • 250g Roggenmehl (Typ 1050)
    • 250g Vollkornmehl
    • 10g Hefe
    • 1 TL Ahornsirup (oder Zucker)
    • 1 dl lauwarmes Wasser

    Hauptteig

    • 20g Sauerteigpulver
    • 1.5 dl lauwarmes Wasser
    • 1.5 TL Salz
    • 100g eingeweichte Leinsamen (50g Leinsamen / 50g Wasser)

    Zubereitung

    Vorteig

    • Roggen- und Vollkornmehl in einer Schüssel mischen
    • In einer Mulde Hefe, Ahornsirup und 1dl Wasser zu einem Brei vermischen
    • 15 – 30min stehen lassen, bis der Brei schäumt
    • In der Zwischenzeit Leinsamen in einer separaten Schüssel einweichen, bis diese das Wasser ganz aufgesogen haben

    Hauptteig

    • Salz, Sauerteigpulver und 1.5 dl Wasser in die Mulde des Vorteigs geben
    • Eingelegte Leinsamen dazugeben
    • In der Küchenmaschine ca. 10 min zu einem glatten Teig kneten
    • Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen
    • Teig auf ein Backbleck legen und zu einem ovalen Laib formen und ausgiebig mit Mehl bestreichen
    • Nochmals eine Stunde gehen lassen

    Backen

    • Ofen auf 230 Grad (210 Grad Umluft) vorheizen
    • 10 min in der unteren Ofenhälte backen
    • Danach Hitze auf 180 Grad (160 Grad Umluft) reduzieren und weitere 25 Minuten backen

    Bildergallerie

    Quellen

    Links

  • Vollkornbrot mit Leinsamen

    Vollkornbrot mit Leinsamen

    Vom Toastbrot zum veritablen Vollkornbrot. Ich habe das Rezept des Vollkorn Toastbrots adaptiert. Leinsamen, Weizenkleie, mehr Mehl und nur noch ganz wenig Zucker machen den grossen Unterschied. In der Anrichtung nicht mehr in einzelnen Ballen sondern am Stück in die Form gelegt – Fertig ist das „chüschtige“ Vollkornbrot.

    Zutaten

    Vorteig

    • 200g Weizenvollkornmehl
    • 100g Weissmehl
    • 300 g Wasser (handwarm)
    • 4 g Hefe
    • 1 EL Ahornsirup

    Hauptteig

    • Vorteig
    • 200 g eingeweichte Leinsamen (ACHTUNG: sind nur 50 g Trockengewicht und werden in Wasser eingeweicht zu 200g)
    • 230 g Weizenvollkornmehl
    • 150 g Weissmehl
    • 50 g Weizenkleie
    • 100 g Roggenmehl dunkel
    • 100 g Milch (kalt)
    • 2 EL Malzextrakt (Alternative Honig / Ahornsirup)
    • 10 g Frischhefe
    • 50 g Margarine
    • 15g Salz

    Zubereitung

    Vorteig

    • Zutaten mit einem Kochlöffel gut vermischen und 10 Stunden abgedeckt ruhen lassen
    • 50 g Leinsamen in einer Schüssel mit Wasser aufgehen lassen

    Hauptteig

    • Vorteig, eingeweichte Leinsamen und Hauptteig während min. 10 Minuten in der Maschine kneten
    • Teig 45 Minuten in abgedeckter Schüssel ruhen lassen
    • In der Zwischenzeit die Backform mit weicher Butter einfetten
    • Teig während 40 – 60 Minutenbei Raumtemperatur in mit Folie abgedeckter Backform garen lassen

    Backen

    • Den Ofen auf 210° vorheizen
    • Zwischen 40 und 50 Minuten backen (Tipp: nach 10 Minuten die Ofenform mit Alufolie abdecken bzw. auf Unterhitze umstellen, damit die Oberseite nicht zu dunkel gerät)
    • Nach dem Backen mit Wasser bepinseln, nach 5 Minuten aus der Form stürzen und gut auskühlen lassen