Tamagoyaki – Japanisches Omelett

Tamagoyaki ist weit mehr als nur ein Omelett. Es ist ein Massstab für kulinarische Fertigkeit in Japan und ein täglicher Begleiter von der Bento-Box bis zum Sushi-Restaurant. So simpel es scheint, so viel Übung braucht es mit der Hitze und vor allem dem geschickten Aufrollen und Schneiden des Omeletts. Und vorallem liebe ich die rechteckige Makiyakinabe Pfanne. Ein gute Investition für alle Omelett Nerds!

Zutaten (für 2-3 Portionen)

  • 3 grosse Eier (je 50g ohne Schale)
  • 1/2 EL Mirin (oder Zucker)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Usukuchi (helle Sojasauce) oder normale Sojasauce
  • 1 EL Wasser (oder Milch) optional, für fluffigere Textur
  • 1 EL neutrales Öl zum Braten

Zubereitung (in der rechteckigen Pfanne)

Vorbereitung

  • Die Eier in eine Schüssel aufschlagen
  • Zucker und Salz hinzufügen
  • Sojasauce und Wasser (falls verwendet) dazugeben
  • Mit Stäbchen in Zickzack-Bewegungen sanft vermischen – nicht schaumig schlagen!
  • Die Mischung durch ein feines Sieb giessen für gleichmässige Textur

Die Pfanne vorbereiten

  • Die rechteckige Tamagoyaki-Pfanne (Makiyakinabe) auf mittlere Hitze erhitzen
  • Die Pfanne grosszügig mit ölgetränktem Küchenpapier einölen
  • Temperaturtest: Ein Tropfen Eimischung sollte sofort zischen (160-180°C)

Die Schicht-für-Schicht-Technik

Erste Schicht:

  • Eine dünne Schicht Eimischung (etwa 1/3 der Eiflüssigkeit) in die Pfanne giessen
  • Die Pfanne schwenken, damit sich die Mischung gleichmässig verteilt
  • Luftblasen mit Stäbchen durchstechen
  • Wenn der Boden fest ist, die Oberseite aber noch leicht flüssig (20% flüssig), von hinten nach vorne rollen (Mit zwei Holzkochlöffeln / Für Profis: mit Stäbchen)
  • Die gerollte Portion nach hinten schieben

Zweite Schicht:

  • Wichtig: Die Pfanne erneut ölen
  • Die nächste Portion Eimischung eingiessen
  • Die bereits gerollte Portion anheben, damit die frische Mischung darunter fliessen kann
  • Wieder warten bis der Boden fest ist
  • Die neue Schicht über die alte rollen – von hinten nach vorne

Dritte Schicht:

  • Prozess wiederholen: ölen, giessen, anheben, warten, rollen
  • Nach dem letzten Rollen das Omelett gegen die Pfannenwände drücken für die rechteckige Form

Finalisierung

  • Das fertige Tamagoyaki auf ein Schneidebrett legen
  • In eine Bambusmatte einwickeln und 5 Minuten ruhen lassen für perfekte Form
  • Halbieren und danach nochmals dritteln oder vierteln
  • Warm servieren

Bilder

Quellen

Rezepte und Techniken:

Hintergrundinformationen und Geschichte:

Spezialisierte Pfannen und Ausrüstung:

Regionale Varianten und Kultur:

Umfassende Guides und Details:

Moderne Variationen und Fusion:

Bento-Kultur und Verwendung:

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert