Einleitung
Fleischbällchen einmal anders: Statt sie wie gewohnt in Tomatensauce zu servieren, kommen diese hier mit einer überraschenden Geschmackskombination daher. Sesamöl, Hoisin, Erdnussbutter und Sriracha machen diese Fleischbällchen zu einem echten Geschmackserlebnis. Sie sind würzig, leicht scharf, angenehm süss und perfekt für alle, die etwas Abwechslung auf dem Teller lieben. Die Zubereitung ist einfach – das Ergebnis dafür umso raffinierter. Ideal mit einer Schüssel Reis, im Sandwich oder zu Ramen Noodles.
Zutaten
Für die Fleischbällchen:
- 225 g Rinderhackfleisch
- 225 g Schweinehackfleisch
- 1 TL Sesamöl
- 50 g Panko oder Semmelbrösel
- 0.25 TL grobes Salz
- 0.25 TL gemahlener Ingwer
- 1 Ei
- 1 TL gehackter Knoblauch
- 60 ml geriebene gelbe Zwiebel (ca. ¼ Zwiebel)
Für die Sauce:
- 30 ml Hoisin-Sauce
- 30 ml Sojasauce (natriumreduziert empfohlen)
- 30 ml Ketchup
- 30 ml heller brauner Zucker
- 1½ EL cremige Erdnussbutter
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1½ TL Sriracha-Sauce (nach Geschmack)
- ½ TL gehackter frischer Knoblauch
Optional zum Garnieren:
- geröstete Sesamsamen
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
Zubereitung
- Backofen vorheizen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze). Ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit etwas Öl oder Spray einfetten.
- In einer grossen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch mit Sesamöl, Panko, Salz, Ingwer, Ei, Knoblauch und der geriebenen Zwiebel gut vermengen – am besten mit den Händen. Nicht zu lange kneten.
- Aus der Masse kleine Fleischbällchen formen (etwa 3 cm Durchmesser) und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im Ofen ca. 12 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
- Währenddessen die Sauce zubereiten: Alle Zutaten für die Sauce in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis alles gut verbunden und warm ist.
- Die fertig gebackenen Fleischbällchen in eine grosse Schüssel geben und mit der Sauce übergiessen. Gut vermengen, sodass alle Bällchen überzogen sind.
- Nach Wunsch mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren – servieren und geniessen!
Schreibe einen Kommentar