Burger Buns – (Brioche Burger Buns)

Burger Buns

Einleitung

Burger Buns. Hot-Dog Buns. Sandwich Brötchen. Alle gibt’s beim Grossverteiler. Pampige, überzuckerte Kartonschnitten, welche in die Bestandteile zerfallen, sobald diese mit einem Stück Fleisch oder Barbeque Sauce in Kontakt kommen oder nahezu verkohlen, sobald sie kurz auf den Grill zum Antoasten zu liegen zu kommen.

Die einzige Alternative ist selber backen. Die Idee dieses Rezeptes ist, das traditionelle Burger Bun mit den Eigenschaften eines Brioche zu vermählen. Ein etwas festerer Teig – trotzdem luftig und weich – sollen ein robustes Brötchen ergeben. Das Geheimnis liegt am Ende im Finetuning…

Zum aktuellen Zeitpunkt ist das mein Basisrezept für Burger Buns, Hot-Dog Buns und Sandwiches.


 

Zutaten für die Brioche Burger Buns

(Ergibt etwa 8 Burger-Brötchen)

  • 3 EL lauwarme Milch
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 10g Frischhefe
  • 2 1/2 EL Zucker
  • 2 kleine Eier
  • 425g Mehl Typ 550 (Weissmehl)
  • 80g Mehl Typ 405 (Ruchmehl)
  • 1 1/2 TL Salz
  • 80g weiche Butter

Zubereitung

  • Wasser, Milch, Zucker und Hefe in einer Schüssel vermischen
  • In der Zwischenzeit ein Ei aufschäumen
  • Das Mehl mit dem Salz vermischen
  • Die Butter, Hefe-Mischung und das Ei hinzufügen
  • In der Küchenmaschine 10min kneten
  • Teig 1 Stunde mit feuchtem Küchentuch abgedeckt aufgehen lassen
  • Teig in acht Stücke aufteilen
  • Brötchen formen und auf einem Backpapier legen
  • Das zweite Ei mit einem EL Wasser vermischen und die Brötchen damit bestreichen
  • Eine weitere Stunde gehen lassen

Backen

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen
  • 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind
  • Die Oberfläche ausgiebig mit Wasser bepinseln, damit sie weich bleiben
  • Auf Gitter austrocknen lassen
  • Halbieren und auf Grill / in Pfanne kurz „Antoasten“

Quellen

Burger Buns Video Anleitung

http://foodwishes.blogspot.ch/2013/07/homemade-hamburger-buns-oh-my-god-becky.html

Kommentare

6 Antworten zu „Burger Buns – (Brioche Burger Buns)“

  1. […] bisschen Sauce nicht gleich in seine Bestandteile zerfallen. Dieses Rezept ist die Präzisierung des Burger Bun Rezeptes – speziell für […]

  2. Avatar von Marco

    Hoi Ralph
    Tönt verlockend. Werde eine Urdinkel-Version davon versuchen.
    Frage: was machst Du mit dem zweiten Ei?
    Thanks, Marco

    1. Avatar von Ralph

      Ciao Marco

      Danke für das Feedback. Da hatte ich noch eine Zeile unterschlagen und gleich korrigiert:

      „Das zweite Ei mit einem EL Wasser vermischen und die Brötchen damit bestreichen“.

      Merci 😉

  3. […] Hauptspeise haben werden (mehr in diesem Blog), habe ich dieses Wochenende mal versucht, wie die Brioche-Burger-Buns vom Ralph mit Urdinkel/Roggen schmecken. Test bestanden Auch wenn wir erst unseren Sonntags-Zmorgen damit […]

  4. […] Keine Angst vor dem grossen Stück Fleisch! Erstens passt es in einen normalen Backofen und zweitens ist es genau das Ziel, dass genügend Fleisch übrig bleibt, um es z.B. für Pulled Pork Sandwiches oder einen Shepherds Pie weiter zu verwenden. Das perfekte Rezept für die Sandwich Buns gibt es übrigens hier. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert