Tamagoyaki ist weit mehr als nur ein Omelett. Es ist ein Massstab für kulinarische Fertigkeit in Japan und ein täglicher Begleiter von der Bento-Box bis zum Sushi-Restaurant. So simpel es scheint, so viel Übung braucht es mit der Hitze und vor allem dem geschickten Aufrollen und Schneiden des Omeletts. Und vorallem liebe ich die rechteckige Makiyakinabe Pfanne. Ein gute Investition für alle Omelett Nerds!
Zutaten (für 2-3 Portionen)
- 3 grosse Eier (je 50g ohne Schale)
- 1/2 EL Mirin (oder Zucker)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Usukuchi (helle Sojasauce) oder normale Sojasauce
- 1 EL Wasser (oder Milch) optional, für fluffigere Textur
- 1 EL neutrales Öl zum Braten
Zubereitung (in der rechteckigen Pfanne)
Vorbereitung
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen
- Zucker und Salz hinzufügen
- Sojasauce und Wasser (falls verwendet) dazugeben
- Mit Stäbchen in Zickzack-Bewegungen sanft vermischen – nicht schaumig schlagen!
- Die Mischung durch ein feines Sieb giessen für gleichmässige Textur
Die Pfanne vorbereiten
- Die rechteckige Tamagoyaki-Pfanne (Makiyakinabe) auf mittlere Hitze erhitzen
- Die Pfanne grosszügig mit ölgetränktem Küchenpapier einölen
- Temperaturtest: Ein Tropfen Eimischung sollte sofort zischen (160-180°C)
Die Schicht-für-Schicht-Technik
Erste Schicht:
- Eine dünne Schicht Eimischung (etwa 1/3 der Eiflüssigkeit) in die Pfanne giessen
- Die Pfanne schwenken, damit sich die Mischung gleichmässig verteilt
- Luftblasen mit Stäbchen durchstechen
- Wenn der Boden fest ist, die Oberseite aber noch leicht flüssig (20% flüssig), von hinten nach vorne rollen (Mit zwei Holzkochlöffeln / Für Profis: mit Stäbchen)
- Die gerollte Portion nach hinten schieben
Zweite Schicht:
- Wichtig: Die Pfanne erneut ölen
- Die nächste Portion Eimischung eingiessen
- Die bereits gerollte Portion anheben, damit die frische Mischung darunter fliessen kann
- Wieder warten bis der Boden fest ist
- Die neue Schicht über die alte rollen – von hinten nach vorne
Dritte Schicht:
- Prozess wiederholen: ölen, giessen, anheben, warten, rollen
- Nach dem letzten Rollen das Omelett gegen die Pfannenwände drücken für die rechteckige Form
Finalisierung
- Das fertige Tamagoyaki auf ein Schneidebrett legen
- In eine Bambusmatte einwickeln und 5 Minuten ruhen lassen für perfekte Form
- Halbieren und danach nochmals dritteln oder vierteln
- Warm servieren
Bilder
Quellen
Rezepte und Techniken:
- Just One Cookbook – 3-Ingredient Simple Tamagoyaki: https://www.justonecookbook.com/tamagoyaki/
- Just One Cookbook – Tamagoyaki (Japanese Rolled Omelette): https://www.justonecookbook.com/tamagoyaki-japanese-rolled-omelette/
- Japanese Cooking 101 – Tamagoyaki Recipe: https://www.japanesecooking101.com/tamagoyaki-recipe/
- Kikkoman – Tamagoyaki Recipe: https://www.kikkoman.com/en/cookbook/washoku/tamagoyaki.html
- Kikkoman – Tamagoyaki Glossary: https://www.kikkoman.com/en/cookbook/glossary/tamagoyaki.html
Hintergrundinformationen und Geschichte:
- Wikipedia – Tamagoyaki: https://en.wikipedia.org/wiki/Tamagoyaki
- Wikipedia – Makiyakinabe: https://en.wikipedia.org/wiki/Makiyakinabe
Spezialisierte Pfannen und Ausrüstung:
- Globalkitchen Japan – The Complete Guide to Copper Tamagoyaki Pans: https://www.globalkitchenjapan.com/blogs/articles/the-complete-guide-to-copper-tamagoyaki-pans
- Bento&co – Battle of the Tamagoyaki Pans: https://en.bentoandco.com/blogs/bento/battle-of-the-tamagoyaki-pans
- Pearl Life – Discover the Essential Tamagoyaki Pan: https://www.pearllife-global.com/blog-posts/discover-the-essential-tamagoyaki-pan-a-must-have-for-japanese-omelettes
Regionale Varianten und Kultur:
- No Recipes – Dashimaki Tamago (Kyoto Style): https://norecipes.com/dashimaki-tamago/
- Uncanny Japan – Kanto vs Kansai Culinary Journey: https://uncannyjapan.com/podcast/kanto-vs-kansai-culinary-journey/
- SAVOR JAPAN – Kanto vs Kansai Food Culture: https://savorjapan.com/contents/discover-oishii-japan/kanto-vs-kansai-6-major-food-culture-differences
Umfassende Guides und Details:
- Japanese Taste – Tamagoyaki 101: https://int.japanesetaste.com/blogs/japanese-taste-blog/tamagoyaki-101-everything-you-should-know-about-this-japanese-omelet
- Japambience – Complete Guide to Tamagoyaki: https://japambience.com/article/what-is-japanese-rolled-omelette/
- Big Fridge Boy – Everything About Tamagoyaki: https://www.bigfridgeboy.com/en/blog/7745/quoteverything-you-need-to-know-about-tamagoyaki-the-japanese-omelettequot
Moderne Variationen und Fusion:
- No Recipes – Vegan Tamagoyaki: https://norecipes.com/vegan-tamagoyaki-bento/
- Lins Food – Pad Thai Tamagoyaki: https://www.linsfood.com/pad-thai-tamagoyaki/
- The Kitchn – Japanese Egg Recipe: https://www.thekitchn.com/tamagoyaki-recipe-23628714
Bento-Kultur und Verwendung:
- JustBento – 1 Egg Tamagoyaki: https://justbento.com/handbook/recipe-collection-mains/1-egg-tamagoyaki-japanese-omelette
- TOKYO IROHA – Japanese Bento Culture: https://tokyo-iroha.com/food/1128/
- Web Japan – Kids Tamagoyaki Guide: https://web-japan.org/kidsweb/cook/tamagoyaki/